top of page

G. T. Selzer

Tod in der Schöfferstadt.

Ein Kriminalroman aus Südhessen.

Die Frankfurter Kommissare Paul Langer und Johannes Korp müssen den Mord an einer Frau aufklären, die im Rebstockpark gefunden wurde. Hat das Verbrechen etwa mit dem Diebstahl der kostbaren Bibel zu tun, die plötzlich verschwunden ist? Sie ahnen nicht, dass ihr Assistent Jens Schmidtbauer näher an der Lösung ist, als er selber weiß.

Mehr
 

Erscheint voraussichtlich im September 2022

"... ein großes Lob für den handwerklich sauberen Plot. Neben der durchgängigen Spannung sorgen aber auch der Sprachwitz und humorige Gespräche für
Lesevergnügen. Und das geht nicht auf Kosten der Ernsthaftigkeit. ...
Ein Buch, dass mich  in seine Handlung hineingezogen hat – mein Lesetipp!"

Heinrich Krobbach zu Altersruh auf www.rheinmainkrimi.de

 

Entdecken Sie auch die anderen Frankfurt-Krimis von G. T. Selzer!

 

HESSENKRIMIS VON G. T. SELZER
titel_bibel_120x170_Vorder.png
Neu im September 2022

Walter W.-R. Franzke

Anno 2084

Wolf Frei hat den Sprung in die Zukunft gewagt: Der medizinische Fortschritt ermöglicht es ihm, im Jahre 2084 seinen 131. Geburtstag zu feiern. Er hat die Anfänge der digitalen Revolution erlebt, die er für sich zu nutzen wusste, und ist
ein interessierter Beobachter der Entwicklungen des ausgehenden 21. Jahrhunderts.
Doch mit zunehmendem Alter mehren sich die Flashbacks in die scheinbar gute, alte Zeit. Aus der Zukunft ändert sich sein Blickwinkel auf die Vergangenheit,
wird kritischer – ist er doch als einziger lebender Mensch in der Lage, einen direkten Vergleich zwischen dem Damals und Jetzt zu ziehen.

 Mehr

Weitere Titel von Walter W.-R. Franzke

SCIENCE FICTION VON WALTER W.-R. FRANZKE
Cover_2048_125x190_U1.jpg
Neu im April 2020!

Walter W.-R. Franzke

Der Bilderhorter

Der Schwabinger Kunstfund hat nicht nur in der internationalen Kunstszene für höchste Aufmerksamkeit gesorgt. Abgesehen von den juristischen Fallstricken fragten sich viele interessierte Beobachter, wie wohl der Erbe diese Millionenschatzes gelebt haben musste. Anhand der historischen Eckdaten zeichnet der Autor eine rein subjektive Sicht von dessen weitgehend unbekanntem Alltag. Dieser begleitende Blickwinkel schildert eindringlich die Tücken und Tagträume dieses mitten in der Großstadt lebenden Einsiedlers, der die Tragweite seiner Annahme der Erbschaft erst langsam begreift.

 Mehr

Weitere Titel von Walter W.-R. Franzke

BIOGRAFIEN VON WALTER W.-R. FRANZKE
cover_chronik_A5_vorderseite.png
HISTORISCHES AUS OSTHESSEN

Hönebach, unser Dorf

1315 - 2015

 

Die Chronik ist ein Beitrag zur Heimatforschung und soll das Bewusstsein der Leser für die Vergangenheit wecken. Das Buch beleuchtet wichtige Aspekte des dörflichen Lebens im waldhessischen Wildeck-Hönebach in den letzten 700 Jahren.

Mehr

bottom of page